Diakonie

In unterschiedlichen diakonischen Feldern ist der Evangelische Kirchenbezirk Vaihingen-Ditzingen auf vielfältige Weise engagiert.
Diakonie …
- ist gelebter Glaube
- setzt sich für die Rechte und die Würde von Menschen ein
- steht allen Menschen offen, unabhängig von Religion und Herkunft
Diakonische Bezirksstellen
Die beiden Diakonischen Bezirksstellen in Ditzingen und Vaihingen an der Enz sind Anlaufstellen für Menschen in Not. Sie sind für Sie da, wenn Sie
- Beratung und Information in sozialrechtlichen Fragen suchen
- finanzielle Probleme oder Schulden haben
- über ein persönliches Problem reden möchten
- familiäre und partnerschaftliche Probleme haben
- ein Suchtproblem habenFragen zur Existenzsicherung haben
- sich in einer Lebenskrise befinden
-
add Diakonische Bezirksstelle Vaihingen an der Enz
Heilbronner Straße 19
71665 Vaihingen an der EnzTelefon 07042 93040
Leitung der Bezirksstelle: Andrea Magenauinfo @ diakonie-vaihingen.de
-
add Diakonische Bezirksstelle Ditzingen
Mittlere Straße 17
71254 DitzingenTelefon 07156 1781618
Leitung der Bezirksstelle: Nadine Berneckerdbs-di @ kreisdiakonieverband-lb.de
Sozialstationen
Sozialstationen sind Einrichtungen der ambulanten Kranken- und Altenpflege. Ziel ihrer Arbeit ist es, Menschen zu ermöglichen, so lange wie möglich selbstständig und selbstbestimmt in ihrer vertrauten Umgebung zu leben. Wie alle diakonischen Angebote stehen die Dienstleistungen allen Menschen offen – unabhängig von Religionszugehörigkeit, Weltanschauung oder persönlichen Lebensumständen.
In vier Kommunen im Kirchenbezirk bieten Sozialstationen, an denen Kirchengemeinden als Träger beteiligt sind, ihre Dienste an:
Kirchliche Sozialstation Sachsenheim
Nachbarschaftshilfen
Die Nachbarschaftshilfe will mit ihren Angeboten ältere, kranke und hilfsbedürftige Menschen untertützen und mithelfen, den Alltag zu bewältigen, damit sie so lange wie möglich bei guter Versorgung in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können.
Hospizgruppen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Hospizgruppen begleiten Sterbende in vertrauter Umgebung zu Hause oder in der stationären Pflegeeinrichtung. Sie nehmen sich Zeit für Schwerkranke und ihre Angehörigen.
Kreisdiakonieverband im Landkreis Ludwigsburg
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreisdiakonieverbandes Ludwigsburg bieten vielfältige Hilfen an. Dabei steht der einzelne Mensch im Mittelpunkt. Hier finden Sie Unterstützung bei der Suche nach Auswegen aus materiellen und seelischen Krisensituationen.