Der alte Turmhahn
Zu Cleversulzbach im Unterland
Hundertunddreizehn Jahr ich stand,
Auf dem Kirchenturm ein guter Hahn,
Als ein Zierat und Wetterfahn.
In Sturm und Wind und Regennacht
Hab ich allzeit das Dorf bewacht.
So schreibt Eduard Mörike in seinem Gedicht.
Auch im Kirchenbezirk Vaihingen-Ditzingen steht auf so manchem Kirchturm ein Hahn als Zierat und Wetterfahn, hoch oben jedem Wind und Wetter ausgesetzt und selten beachtet.
Hans-Joachim Rösner hat auf seinen Fototouren durch den Kirchenbezirk die Turmhähne in Stromberg und Strohgäu in den Blick genommen und so ins Blickfeld gerückt.
Johanneskirche Aurich

Konstanzer Kirche Ditzingen

Martinskirche Eberdingen

St. Veitskirche Ensingen

Martinskirche Enzweihingen

Petruskirche Gerlingen

Lukaskirche Gerlingen

Matthäuskirche Gerlingen

Stadtkirche Großsachsenheim

Laurentiuskirche Gündelbach

St. Remigiuskirche Häfnerhaslach

Peter-und-Paul-Kirche Heimerdingen

Laurentiuskirche Hemmingen

Kein Turmhahn, aber eine "Laterne".
Oswaldkirche Hirschlanden

Michaelskirche Hochdorf

Georgskirche Hohenhaslach

Clemenskirche Horrheim

Emmauskirche Kallenberg

Peterskirche Kleinglattbach

Kirche Kleinsachsenheim

Christuskirche Korntal

Kein Turmhahn, aber eine interessante Fassadengestaltung.
Bartholomäuskirche Markgröningen

Johanneskirche Münchingen

Kirche zum Heiligen Kreuz Nussdorf

Georgskirche Oberriexingen

Liebfrauenkirche Ochsenbach

Stephanuskirche Riet

Martinskirche Roßwag

Mauritiuskirche Schöckingen

Georgskirche Schwieberdingen

Johanneskirche Sersheim

Dorfkirche Unterriexingen

Stadtkirche Vaihingen an der Enz

© Fotos: Hans-Joachim Rösner