Kirchenmusik

"Gott predigt das Evangelium auch duch die Musik." Martin Luther
In allen Kirchenbezirken gibt es mindestens einen Bezirkskantor, im großen Kirchenbezirk Vaihingen-Ditzingen gibt es zwei. Zu ihren Aufgaben gehören neben dem Organistendienst in den Dekanatsstädten die Leitung der Chöre, die Beratung von Chorleiter und Organisten, die Aus- und Fortbildung von Orgelschülern und die Durchführung kirchenmusikalischer Veranstaltungen.
-
add Orgelunterricht
Orgel der Konstanzer Kirche Ditzingen
Die Orgel ist das Instrument mit dem längsten Atem der Welt, sie wurde bereits im 3. Jahrhundert vor Christus erfunden und begeisterte Generationen von Ingenieuren und Künstlern.
Auch heute noch übt das enorme Spektrum und die dynamische Weite des Klangs der "Königin der Instrumente" eine Faszination aus. Wo immer wir einen Kirchenraum betreten und Klänge einer Orgel vernehmen, werden unsere Ohren eine neue Dimension erfahren können. Wenn Sie Interesse am Orgelspiel haben und entsprechende Vorkenntnisse besitzen (gutes Klavierspiel ist in der Regel Voraussetzung), können Sie bei Hansjörg Fröschle und Andreas Gräsle um Orgelunterricht anfragen – Sie erhalten am Instrument eine Ausbildung mit dem Ziel, Ihre Fähigkeiten in den Gottesdiensten einzubringen.
Orgel der Stadtkirche Vaihingen an der Enz
-
add Bläserarbeit
Die Posaunenarbeit ist beim Evangelischen Bezirksjugendwerk Vaihingen an der Enz angegliedert.
Ansprechpartner
Kirchenmusikdirektor Hansjörg Fröschle

Bezirkskantor
Teilgebiet Vaihingen
Am Kirchplatz 5
71665 Vaihingen an der Enz
Telefon 07042 15988
Fax 07042 9300860
Bezirkskantorat.Vaihingen @ elkw.de
Andreas Gräsle

Bezirkskantor
Teilgebiet Ditzingen
Mittlere Straße 17
71254 Ditzingen
Telefon 07156 17816-17
Bezirkskantorat.Ditzingen @ elk-wue.de